Workspace Einstellungen
Workspace verwalten
Unten links in der Ecke findest du das Symbol für deine Workspace Settings. Hier kannst du als Admin eines Workspaces ganz einfach das Logo deines Workspaces einsehen und ändern.
Außerdem findest du dort auch den Namen deines Workspaces und dessen URL. Wenn du den Namen oder die URL deines Workspaces ändern möchtest, kontaktiere uns einfach und wir erledigen dies gerne für dich.
Workspace Mitglieder
Hier hast du einen guten Überblick über alle Members deines Workspaces. Du siehst dessen Namen, Email-Adressen, sowie den Status - Owner, Admin oder Member - auf einen Blick.
Anhand des Namens oder der Email-Adresse kannst du in der Suchleiste ganz einfach nach neuen Members suchen und diese einladen. Die aktuelle sowie die maximale Anzahl an Members wird dir direkt angezeigt. Wenn du dein Limit erreicht hast und weitere Members hinzufügen möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir erweitern deinen Workspace gerne für dich.
Tags verwalten
Mit dem Gebrauch von Tags kannst du das Problem der Unübersichtlichkeit bei einer hohen Anzahl von erstellten Posts ganz einfach lösen. Anhand der farbigen Tags kannst du deine Posts thematisch ordnen und sie anhand dessen ganz einfach durchsuchen, sodass du du jeden Post innerhalb kürzester Zeit wiederfindest.
Initial stehen dir schon einige Tags zur Verfügung, allerdings kannst du diese in deinen Tag Settings jederzeit löschen sowie Name und Farbe der Tags bearbeiten. Um einen neuen Tag hinzuzufügen, musst du nur auf den “Add Tag”-Button klicken und kannst auch hier Farbe und Name selbst wählen.
Du kannst schon bestehende Posts mit einem oder mehreren Tags versehen oder dies direkt bei der Erstellung im Editor erledigen. Auch hier hast du nochmal die Möglichkeit einen neuen Tag zu erstellen.
Child Workspaces
Child Workspaces geben dir die Möglichkeit, Tochterorganisationen dazu befähigen, Content im Branding deines Unternehmens zu produzieren. Du kannst den Tochterworkspaces deine ganze oder auch nur Teile deiner Template Bibliothek freigeben und sie auf Basis dessen Inhalte produzieren lassen.
Ergänzend dazu, kannst du “Evergreen Content” in die Tochter Workspaces senden, so dass die Nutzer auf vorgefertigte Inhalte zugreifen können. Auch Konzern-Strukturen lassen sich so wunderbar in Mate abbilden.
Wie du neue Workspaces erstellst:
Begebe dich innerhalb deines Mate Accounts in die Workspace-Einstellungen. Klicke in der Menü-Bar auf Child Workspaces”. Nun landest du in einer Ansicht, in der du alle Workspaces siehst, die du bisher erstellt hast. Neue Workspaces kannst du ganz einfach anlegen, in dem du auf “Create workspace” klickst. Notwendig hierfür ist der Name des Workspaces, die E-Mail Adresse der Person, die den Workspaces managen soll sowie ein Slug für den Workspace.
Child Workspaces verwalten
Du möchtest als Administrator deiner Organisation den Namen eines Child Workspaces anpassen? Oder Nutzer entfernen und neue hinzufügen? Oder den Workspace komplett löschen? Dann klicke dich in die Einstellungen deines “Child Workspaces” über den Editing-Button.
Hier hast du nun die Möglichkeit, alle Einstellungen im Nachgang selber vorzunehmen.